Das Marocca aus Casola ist ein Brot aus Kastanienmehl, ein altes Rezept aus der Lunigiana… Die Marocca wurde in den gemeinsamen Öfen in den Ortschaften der östlichen Lunigiana aus wenigen Zutaten, wie Weizenmehl, viel Kastanienmehl, Kartoffeln und Olivenöl zubereitet und gebacken. Man bekommt ein wenig elastisches Brot, das im lokalen Dialekt „marocat“ genannt wird, aber dadurch lange haltbar ist, auch dank der Kartoffeln im Teig.
Das Rezept wurde von Fabio Bertolucci, einem jungen Mann aus der Region, der in Regnano, in der Gemeinde Casola in Lunigiana einen kleinen Holzofen kaufte wieder neu entdeckt. Heute können Sie das Marocca in vielen Verkaufsstellen in der Gegend oder bei Fabio selbst kaufen. Es schmeckt ausgezeichnet, belegt mit den lokalen Aufschnittsorten, wie den Lardo aus Colonnata g.g.A. oder herzhaften Käsesorten, mundet aber auch vorzüglich mit dem g.U Honig aus der Lunigiana. Die Bewegung „La Marocca“ ist Teil des Vereins für Slow Food.
